Zuchtpause bis März 2021
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Der Wellensittich
  • Küken
  • Rainbows
  • Abgabetiere
  • Vormerkungen 2021
  • Feedback
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch

Abgabetiere

kurze Erklärung:

 

1.0 Hahn

0.1 Henne 

 

die Angaben zu Geschlechtern sind ohne Gewähr!

 

Beispiel der Kennung:

 

Wellensittich 2019-24-1-1.0

= Wellensittich aus dem Zuchtjahr 2019 mit Ringnummer 24 aus der Zuchtbox 1 und ist ein Hahn

 

Sollte ein Tierversand gewünscht sein, bitte hier klicken:

 

Tierversand

Nestjunge Wellensittiche

23.01.2021

Wir haben keine nestjunge Wellensittiche abzugeben. 

Nestjunge Wellensittich sind in der Regel zwischen 8 und 12 Wochen alt. 

Jungvögel

23.01.2021

Wir haben noch wenige Jungtiere aus Mai, Juni und Juli 2020 abzugeben

Jungvögel sind zwischen 4 und 12 Monate alt 

Altvögel

Altvögel sind in der Regel ältere Tiere (2-5 Jahre) diese Stammen aus der Zucht.

11.10.2020

Wir haben aus Zuchtreserve leider keine ältere Wellensittiche mehr abzugeben. 


Häufige Fragen rund um den Wellensittichkauf

 

Wie viel kostet ein Wellensittich?

Der Preis richtet sich nach alter, Farbe und Geschlecht. Im Durchschnitt liegt der preis bei 28,00€ 

 

Muss ich zur Abgabe eine Transportbox mitbringen?

Für kürzere Strecken haben wir Faltschachteln aus Karton vorrätig. 

Bei längeren Strecken kann eine Versandkiste aus Holz käuflich erworben werden. 

 

Sie können aber auch eine eigene Box mitbringen. 

Bitte transportieren Sie die Tiere aber nicht im Käfig! Durch den Transport können sich die Tiere im Käfig schnell verletzen.

 

Was für Futter sind die Tiere gewohnt.

Unsere Wellensittiche bekommen unser eigenes Futter aus dem Vogelshop.

Wir geben jedem Wellensittich für die ersten 2 Wochen Futter zur Umstellung mit.

Alternativ können Sie das Futter bei uns auch käuflich erwerben.

Die Küken bekommen noch Eifutter, welches ebenfalls bei uns käuflich zu erwerben ist. 

Ansonsten sind unsere Tiere auch an div. Obst und Gemüse gewöhnt. 

 

Darf ich meinen Wellensittich direkt zu den anderen setzen?

Sie können die Tiere direkt zusammen setzten, beobachten Sie die Tiere eine Weile. In der Regel treten keine Schwierigkeiten auf. Wenn Sie den neuen Vogel in Quarantäne setzen möchten, können Sie ihn separieren. 

 

Wann der erste Freiflug

Der erste Freiflug sollte dann erfolgen, wenn der Vogel sich eingewöhnt hat. 

Der neue Vogel muss erstmal sein zuhause kennenlernen, damit er auch alleine wieder in den Käfig findet. Je nach Vogel kann es länger und kürzer dauern. 

 

Zu welchem Tierarzt, wenn der Vogel krank ist?

Wenn der Vogelkrank ist oder etwas auffällig ist, sollte er einem Tierarzt vorgestellt werden.

Bitte gehen Sie nur zu Vogelkundingen Tierärzten. 

 

Wir können Ihnen Herrn Sascha Schütz aus Wiesbaden empfehlen. 

  • Tierversand buchen
  • Abgabebedingungen
  • Tierversand

Die Hobbyzucht im Taunus

Eine Hobbyzucht von Wellensittichen in verschiedenen Farbschlägen. Seit 2010



Mitglied in der 

Vereinigung für Artenschutz

AZ NR. 26842


Besuchen Sie unseren Onlineshop

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Wellensittichzucht Emmerich 2010 - 2020
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Aktuelles
    • bis 11.03.2018
    • bis 16.03.2016
    • bis 07.03.2016
    • bis 17.02.2015
  • Über uns
    • Zuchtanlage
    • Service
  • Der Wellensittich
  • Küken
  • Rainbows
  • Abgabetiere
    • Tierversand buchen
    • Abgabebedingungen
    • Tierversand
  • Vormerkungen 2021
  • Feedback
    • Umfrage online
    • Umfrage vor Ort
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch